AFerry.eu GmbH Bodenseestr. 5
81241 München
E-Mail mail@aferry.de Tel: 089 820 85 319 Fax: 089
820 85 318
Vetretungsberechtigter Geschäftsführer Christopher
Howe-Davies Registergericht: Amtsgericht München Handelsregister Nr.
137358
UST ID No. gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz DE Inhaltlich
Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV Christopher Howe-Davies
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle Übernehmen wir keine Haftung für die
Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich
deren Betreiber verantwortlich
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Präambel
1. Die AFerry.eu GmbH, 81241 München
(im folgenden AFERRY.EU genannt) bietet insbesondere über die Domains Aferry.de
Informationen und Buchungsmöglichkeiten für die meisten Seefähren. AFERRY.EU
tritt insoweit ausschließlich als Vermittler einzelner Beförderungsleistungen
insbesondere von Fährverbindungen auf. Im Falle einer Buchung kommt der
betreffende Vertrag ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen
Fährenbetreiber oder Reiseveranstalter zustande. Die nachfolgenden Bedingungen
gelten daher ausschließlich für die Vermittlungstätigkeit von AFERRY.EU und
haben keinerlei Einfluss auf die Bedingungen, zu denen die vermittelten
Beförderungsleistungen erfolgen. Auf die entsprechenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen der Fährenbetreiber oder Reiseveranstalter wird insoweit
verwiesen.
2. Die Vermittler einzelner
Beförderungsleistungen insbesondere von Fährverbindungen werden auf der
Grundlage dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeführt, die wichtiger
Bestandteil des zwischen AFERRY.EU und dem Kunden geschlossenen Vertrages
werden.
3. Individuelle Abreden zwischen
AFERRY.EU und dem Kunden haben auch dann Vorrang vor den Allgemeine
Geschäftsbedingungen, wenn von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen
abweichende oder den allgemeine Geschäftsbedingungen wiedersprechende
Vereinbarung getroffen sind. Individuelle Abreden müssen von AFERRY.EU
ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Aufträge, die diese AGB ablehnen und
auf die Geschäftsbedingungen des Kunden verweisen oder individuelle Abreden
vorschlagen, werden nach Maßgabe dieser AGB ausgeführt, wenn neben der Annahme
des Auftrages nicht auch ausdrücklich die Geschäftsbedingungen des Kunden oder
dessen Individualabrede angenommen worden sind.
A.
Informationsbrokersystem
§ 1 AFERRY.EU als
Informationsvermittler
1. AFERRY.EU versteht sich als
Informationsvermittler über europäische Seefähren. Diese Information sind über
Online-Dienste von AFERRY.EU, insbesondere über das Internet
abrufbar.
2. Die den Kunden so zur Verfügung
gestellten Informationen beruhen eigenen Datenbestände und auf Datenbeständen
Dritter.
3. Die von AFERRY.EU zur Verfügung
gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und
Richtigkeit. Aus dem Umstand, dass zu einer Anfrage, die nur unter Rückgriff auf
Datenbestände Dritter ausgeführt werden kann, keine Fährverbindungen gefunden
werden konnten kann nicht der Schluss gezogen werden, dass zum Zeitpunkt der
Suche keine entsprechenden Verbindungen bestehen, sondern nur, dass diese bis zu
diesem Zeitpunkt nicht in die Datenbestände eingepflegt oder von Dritter
veröffentlich waren.
§ 2
Gewährleistung, Aktualität
1. Für eigene Datenbestände haftet
AFERRY.EU mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. AFERRY.EU bemüht sich,
eigene Datenbestände aktuell zu halten.
2. Für Daten, die aus Beständen
Dritter stammen, übernimmt AFERRY.EU Gewährleistung hinsichtlich der
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Daten nur, wenn und soweit
diese Gewährleistung vom Dritten gegenüber AFERRY.EU übernommen worden ist.
B. Buchungen von Fähren
§ 1. Vertragsabschluß
1. Der Auftrag des Kunden an
AFERRY.EU, eine Beförderung auf einer Fähre z buchen, kann schriftlich, im
Geschäftslokal mündlich, per Telefax oder über Online-Dienste wie das Internet
erfolgen. Mit der Entgegennahme der schriftlichen, mündlichen oder durch
Online-Dienste getätigten oder persönlichen Buchung durch AFERRY.EU kommt
zwischen dem Kunden und AFERRY.EU ein Vertrag zustande.
2. An den Buchungsauftrag ist der
Kunden bis zur Entgegennahme durch AFERRY.EU, jedoch längstens 14 Tage nach
Anmeldedatum gebunden. Nach und vor Entgegennahme der Buchung durch das
AFERRY.EU innerhalb der obigen Frist gelten die jeweiligen Bestimmungen des
Fährenbetreiber oder Reiseveranstalter sowie die vorliegenden Bestimmungen für
Stornierungen und Änderungen eines Buchungsauftrag.
3. Mit der Anmeldung weiterer
Reiseteilnehmer/innen verpflichtet sich der Kunde, für deren Vertragspflicht
(insbesondere für die Bezahlung) sowie für eigene Verpflichtung einzustehen. Die
vertraglichen Vereinbarungen und die hier aufgeführten "Allgemeinen
Geschäftsbedingungen" gelten für alle
Reiseteilnehmer.
4. Die Annahme des Buchungsauftrages
durch AFERRY.EU kann schriftlich, mündlich, per Telefax oder über Online-Dienste
erfolgen. Die vertragliche Pflicht des AFERRY.EU ist die ordnungsgemäße
Vermittlung der gebuchten Beförderungsleistungen. Die Erbringung der gebuchten
Leistung als solche ist nicht Bestandteil der Pflichten der
AFERRY.EU.
5. Mit der verbindlichen Buchung bei
AFERRY.EU werden vom Reisenden die o.g. Reisebedingungen ohne Einschränkung
durch den Kunden anerkannt. Mündliche Nebenabsprachen sind
ungültig.
§ 2. Haftung des AFERRY.EU als Vermittler
1. Die Angaben über die
Fährverbindungen beruhen ausschließlich auf den Angaben der verantwortlichen
Leistungsträger (Fährenbetreiber oder Reiseveranstalter). Sie stellen keine
eigene Zusicherung des AFERRY.EU gegenüber dem Kunden/Reiseteilnehmer dar.
2. Bei den vermittelten Leistungen
haftet AFERRY.EU nicht für die Leistungserbringung durch fremde Leistungsträger
(Fährenbetreiber oder Reiseveranstalter), sondern lediglich für die
ordnungsgemäße Weitergabe der Informationen des Leistungsträger and den
Teilnehmer.
3. AFerry.EU haftet ausdrücklich
nicht für die Verfügbarkeit der Reise zum Zeitpunkt der Buchung oder
für die Erbringung der gebuchten Reise.
4. Bei Buchung,
erteilen Sie uns die ausdrückliche Ermächtigung, im Auftrag des
Reiseveranstalters/ Fährenbetreiber den geschuldeten Reisepreis
über Ihre Kreditkartennummer sofort einzuziehen.
§ 3. Umbuchung / Stornierung
1. Der Kunde kann jederzeit vor
Reisebeginn von der Reise zurücktreten, wobei aber Stornogebühren bis zu 100 %
des Reisepreises anfallen können (je nach Fährenbetreiber oder
Reiseveranstalter). Storno und Umbuchung können nur über das AFERRY.EU erfolgen.
Der Rücktritt kann per E-mail an mail@AFerry.de mit Angabe der Buchungsnummer
erfolgen. Die Beweislast für den Zugang der E-mail liegt beim Kunden. AFERRY.EU
empfiehlt daher die Stornierung per Einschreibebrief an AFERRY.EU.
2. Die Umbuchung einer vermittelten
Leistung kann im Regelfall nur als Rücktritt und nachfolgendem Neuabschluss
eines Vertrages erfolgen, sofern der Leistungsträger (Fährenbetreiber oder
Reiseveranstalter) keine für den Kunden günstigere Möglichkeit anbietet.
3. Stornierungsgebühren sind in den
Tarifberschreibungen des jeweiligen Angebotes des jeweiligen Leistungsträger
(Fährenbetreiber oder Reiseveranstalter) genannt.
§ 4. Leistungsänderungen
1. Aus wichtigen Gründen notwendig
werdende Änderungen insbesondere aus Witterungsgründen, der technische bedingte
Einsatz einer anderen Fähre, aus Witterungsgründen bedingte Änderung der Häfen,
sowie Wechsel der Fährenbetreiber oder Reiseveranstalter sind vorbehalten. Dies
gilt auch für aufgrund behördlicher Anweisung erfolgte Änderung der
Fährenrouten, Änderung der Häfen oder der Fährenbetreiber oder
Reiseveranstalter.
2. In diesen Falle ist der Anmeldende
nicht berechtigt, kostenfrei von dem mit AFERRY.EU geschlossenen
Reisevermittlungsvertrag zurückzutreten. Es besteht auch kein Ersatzanspruch
gegen AFERRY.EU für in diesen Fällen entstandene Mehrkosten oder
Folgeschäden.
§ 5.
Fristlose Kündigung
1. Sowohl AFERRY.EU als auch dem
Kunden steht das Recht zur fristlosen Kündigung des Vertrages aus wichtigem
Grund zu. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Leistungsänderungen nach § 4
sind dann kein Grund für eine fristlose Kündigung, wenn AFERRY.EU diese nicht zu
vertreten hat (z.B. bei Witterungsgründen).
2. Kündigt AFERRY.EU den Vertrag
fristlos und liegt der wichtige Grund beim Kunden oder ist er vom Kunden zu
verantworten, ist AFERRY.EU berechtigt, dem Kunden bislang erbrachten Leistungen
anteilig zu berechnen.
3. Kündigt der Kunde den Vertrag
fristlos und liegt der wichtige Grund bei AFERRY.EU oder ist von AFERRY.EU zu
verantworten, erkennt AFERRY.EU eine Schadensersatzpflicht dem Grunde nach an.
§ 6. Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen-,
und Gesundheitsbestimmungen
Jeder Anmeldende/Reisende ist für die
Einhaltung der gültigen in- und ausländischen Ein- und Ausreise,
Gesundheitsvorschriften, Pass- und Visabestimmungen selbst verantwortlich.
Kosten und Nachteile, die Ihnen aus Nichteinhaltung von Vorschriften entstehen,
gehen zu Lasten des Kunden. AFERRY.EU haftet nicht für die rechtzeitige
Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische
Vertretung.
§ 7. Zahlung
Bei allen von AFERRY.EU vermittelten
Fähren und Reiseleistungen muss die Zahlung spätestens bei Aushändigung der
Unterlagen erfolgen. Ohne vorherige Bezahlung oder Bezahlung bei Abholung der
Unterlagen kann kein Versand oder die Aushändigung der Unterlagen erfolgen. Ob
und in welcher Höhe eine Auszahlung erforderlich und wann diese fällig ist, wird
auf der Buchungsbestätigung gesondert angegeben.
§ 8.
Haftungsbeschränkung
1. Für Schäden im Zusammenhang mit der
Vermittlungstätigkeit, gleich aus welchem Rechtsgrund, haftet AFERRY.EU nur bei
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
2. Der Schadensersatz von AFERRY.EU
ist auf alle Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit bis zu einem
Höchstbetrag von einem Dreifachen des Betrages des Auftrags beschränkt, soweit
nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens AFERRY.EU vorliegt.
§ 9.
Datenschutz
1. Während der Geschäftsbeziehung
werden die personenbezogenen Daten des Kunden bei AFERRY.EU gespeichert, genutzt
und verarbeitet. Soweit zur Durchführung eines Vertrages erforderlich, ist
AFERRY.EU berechtigt, diese Daten auch an Dritte weiterzugeben. AFERRY.EU wird
dabei die berechtigten Interessen des Kunden wahren.
2. Eine Weitergabe von
personenbezogenen Daten, z.B. zum Zwecke der Werbung oder der Markt- oder
Meinungsforschung, findet nicht statt.
3. Nach Ablauf von einem Jahr nach
Beendigung der Geschäftsbeziehung wird AFERRY.EU die personenbezogenen Daten des
Kunden löschen. Sollte es während der Geschäftsbeziehung zu Unregelmäßigkeiten
(z.B. Zahlungsverzug) kommen oder sonstige wichtige Gründe (z.B. anhängiges
Gerichtsverfahren) vorliegen, behält sich AFERRY.EU das Recht vor die Daten des
Kunden für die Dauer von drei Jahren zu speichern. Das Recht darüber
hinausgehenden Speicherung bleibt für die Fälle vorbehalten, in denen AFERRY.EU
diese Daten weiterhin (z.B. Rechtsverfolgung) benötigt.
4. Der Kunde kann die über ihn bei
AFERRY.EU gespeicherten personenbezogenen Daten schriftlich abfragen.
§ 10.
Gerichtsstand
Der Anmeldende/ Reisende kann
AFERRY.EU nur an dessen Sitz verklagen. Für Klagen von AFERRY.EU gegen den
Kunden ist dessen Wohnsitz maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen
Vollkaufleute oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland
haben oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages den Wohnsitz oder
gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder
gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In
diesen Fällen ist der Sitz von AFERRY.EU maßgebend.
§ 11. Savaltorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen
unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit dieser
Allgemeinen Geschäftsbedingungen im übrigen. An die Stelle der unwirksamen oder
unwirksam gewordenen Regelung tritt die entsprechende gesetzliche Regelung.
AFERRY.EU ist bemüht, eine unwirksame oder unwirksam gewordene Bestimmung
alsbald durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zwecke der
unwirksamen oder unwirksam gewordenen Bestimmung am nächsten kommt. Das
vorgenannte ist auf eine Lücke in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sinngemäß
anzuwenden
|